Pressemitteilung: Radschnellwege für Reinickendorf bleiben auf dem Tisch
Während in anderen Bezirken die Planungen für insgesamt 100 Kilometer Radschnellverbindungen laufen, wurden die Konzeptionen für die beiden Reinickendorfer Routen Nummer 2 und 10 pausiert. Dies bestätigten die beiden Referenten der InfraVelo heute im Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf. Weiterlesen
Run for Female Futures - Kai Bartosch spendet beim Charity Run für Afghanische Frauen
Etwa 20 Frauen (und zwei Männer) trafen sich bei sommerlichen 38 Grad im Plänterwald, um auf die Situation von afghanischen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Bei einer entspannten Laufstrecke von 5 km warben die Läuferinnen und Läufer für ihr Anliegen und sammelten Spenden. Mit dabei war die Bezirksverordnete aus Reinickendorf, Kai Bartosch. Weiterlesen
Presseerklärungen zur 9. BVV-Sitzung am 15. Juni 2022
- Gefahrenstelle bei der Überquerung der Treuenbrietzener Str. bei der Bushaltestelle "Packereigraben" endlich beheben - Zur Unterstützung der Wirtschaft in Reinickendorf die Landesprogramme klug umsetzen! Weiterlesen
Hissen der Progress-Pride-Flagge
Anlässlich des internationales Tages gegen Homophobie, Biphobie, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wurde am Dienstag, dem 17.05. die Progress-Pride-Flagge (Trans-QpoC) am Rathaus Reinickendorf gehisst. Weiterlesen
Kidical Mass - Demo im Waldseeviertel
Unsere Verkehrsexpertin Kai Bartosch stellt in ihrem Grußwort auf der Kinder-Fahrraddemo im Waldseeviertel klar, dass die Linksfraktion Reinickendorf weiterhin fest an der Seite der Anwohner steht: "Ich weiß nicht, wie lange ihr schon für eine Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel und gegen den Durchgangsverkehr aus Glienicke Nordbahn kämpft. Aber… Weiterlesen
Pressemitteilung zur 8. BVV-Sitzung am 11. Mai 2022
Mit folgenden Themen: • Gegen Mieterhöhungen der Vonovia im Ziekowkiez • Bezirk auf die neue Situation in der Wirtschaftsförderung (GRW) einstellen • Neue Alterspräsidentenregelung in der Reinickendorfer BVV • Gedenkveranstaltung beim Rathaus anlässlich 80. Jahrestag Massaker von Lidice • B-Plan für KBoN-Gelände politisch notwendig Weiterlesen
8. Mai - Kranzniederlegung am Rathaus zum Tag der Befreiung
Im Gedenken an die Befreiung Deutschlands vom Naziterror durch die Alliierten am 8. Mai 1945 legte Kai Bartosch für die Linksfraktion Reinickendorf im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Rathaus Reinickendorf einen Kranz nieder. Weiterlesen
Jetzt fehlen nur noch die Radwege
Rikscha-Mobil für Seniorinnen und Senioren im Märkischen Viertel Weiterlesen
Pressemiteilung zur 7. BVV-Sitzung am 6. April
Mit folgenden Themen: Radverkehrsanlagen auf dem Zabel-Krüger-Damm kommen (Drs. 3130/XX) • Kinderarmutsbericht für Reinickendorf kommt (Drs. 3242/XX • Verbindliche Leitlinien für Bürgerbeteiligung beschlossen (Drs. 1407/XX • Wortbruch von SPD und Grünen bei Rekommunalisierung der Schulreinigung (Drs. 3151/XX • Keine Ertüchtigung des Alten Bernauer… Weiterlesen
Eröffung des House of Queer am Wilhelmsruher Damm 91
Die Linksfraktion war am 5. April bei der Eröffnung der neuen LGBTQI* Beratungsstelle "House of Queers" des Vereins Regenbogen Reinickendorf e.V. zu Gast. Der ehrenamtlich tätige Verein bietet seit 2018 seine Beratungen an und hat nun endlich eine feste Bleibe gefunden. Die Linksfraktion Reinickendorf gratuliert dazu herzlich und freut sich über… Weiterlesen